Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(ganz offen)

См. также в других словарях:

  • offen — 1. Komm rein. Die Haustür ist offen. 2. Ich glaube, der Supermarkt ist jetzt noch offen. 3. Im Sommer schlafe ich immer bei offenem Fenster. 4. Ich habe mit meinem Kollegen ganz offen über mein Problem gesprochen. 5. Einzelne Fragen sind noch… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • offen sein, was etw. angeht — [Redensart] Auch: • ehrlich sein, was etw. angeht Bsp.: • Harry war ganz offen, was seine Geschäfte mit Südamerika angeht. Er erzählte uns alle Einzelheiten, ohne irgendetwas zu verbergen …   Deutsch Wörterbuch

  • offen — nackt; unverhüllt; blank; bloß; kahl; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; aufnahmefähig; empfangend; empfänglich; frei heraus; …   Universal-Lexikon

  • Ganz oder gar nicht — Filmdaten Deutscher Titel Ganz oder gar nicht Originaltitel The Full Monty …   Deutsch Wikipedia

  • halb offen — hạlb|of|fen auch: hạlb ọf|fen 〈Adj.〉 nicht ganz offen ● halb offene Blüten; eine halb offene Tür * * * halb ọf|fen, 2hạlb|of|fen <Adj.>: zur Hälfte geöffnet, zugedeckt. * * * halb offen,   Mathematik: Intervall …   Universal-Lexikon

  • Sich eine Hintertür offen halten \(oder: offen lassen\) — Sich eine Hintertür (auch: ein Hintertürchen; eine Tür) offen halten (oder: offen lassen)   Wer sich eine Hintertür offen lässt, hält sich eine versteckte oder nicht [ganz] einwandfreie Möglichkeit des Rückzugs, eine Ausflucht offen: Er hatte den …   Universal-Lexikon

  • Sich eine Tür offen halten \(oder: offen lassen\) — Sich eine Hintertür (auch: ein Hintertürchen; eine Tür) offen halten (oder: offen lassen)   Wer sich eine Hintertür offen lässt, hält sich eine versteckte oder nicht [ganz] einwandfreie Möglichkeit des Rückzugs, eine Ausflucht offen: Er hatte den …   Universal-Lexikon

  • Sich ein Hintertürchenr offen halten \(oder: offen lassen\) — Sich eine Hintertür (auch: ein Hintertürchen; eine Tür) offen halten (oder: offen lassen)   Wer sich eine Hintertür offen lässt, hält sich eine versteckte oder nicht [ganz] einwandfreie Möglichkeit des Rückzugs, eine Ausflucht offen: Er hatte den …   Universal-Lexikon

  • Hans Ganz — (* 9. März 1890 in Zürich; † 27. Juli 1957 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, Maler und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Den Arsch offen haben —   Mit dieser sehr derben Wendung übt man Kritik an jemandes Verhalten, Einstellung o. Ä. und drückt aus, dass die betreffende Person nicht ganz bei Verstand ist. Für sein Argument, Atomwaffen seien ihrer Natur nach politische Waffen, hatte sie… …   Universal-Lexikon

  • Tacheles reden — offen reden; das Kind beim Namen nennen (umgangssprachlich); zur Sache kommen (umgangssprachlich); auf den Punkt kommen; reinen Wein einschenken (umgangssprachlich); unbeschönigt seine Meinung äußern; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»